Die Erdbeere ist gestrickt mit "Austermann Nizza". Die "Kerne" sind nachträglich hineingestickt.
Der Stiel ist ein I-Cord und darauf ein kleines "Erdbeerblatt" gestrickt. :)
Innen ist die Mütze gefüttert mit warmen, farblichpassenden, Vlies.

Für den Vlieseinsatz zerschneide ich einfach eine billige Decke vom großen Schweden. (Diese Decken nehme ich übrigens auch zum Verstärken von Taschen.)
Eines der kleinen "Hand-made"-Anhängerchen hat schon einen Platz gefunden. :)
Erdbeerige Grüße
Babs
Die ist supersüss geworden! Ich hab meiner Tochter auch schon etliche Erdbeerhauben in verschiedenen Größen geHÄKELT. Was für ein Zufall: Ich habe dieselbe Fleece-Decke auch zu Hause. Ich verwerte sie meist zu Fleece-Kleidchen und Loops!
AntwortenLöschenMein erstes Kleidungsstück war ein Baby-Kleid von hier:http://www.farbenmix.de/de/zwergenverpackung.html Aber ich finde für Nähanfänger Ebooks um einiges leichter! Weiterempfehlen kann ich Ebooks (Röcker,Kleider f.Erwachsene) von hier: http://de.dawanda.com/shop/allerlieblichst/221034-E-Books-Naehen?page=4#products
Das würdest du sicherlich schaffen!
GLG Tina
Hey Babs, deine Erdbeermütze ist süß geworden. Am besten finde ich den Stietz mit dem Blatt und dein Handmade-Anhänger. Jetzt seh ich was du mit deinem Päckchen vorhattest. Hab gesehen das du mich in deine Blog-Liste aufgenommen hast. Freu mich ganz doll ...
AntwortenLöschenGute Nacht LG Franzi